Schlüters am Hoek v. Holland

Nach dem Hoek #1 (Kwade Hoek) ging es weiter gen Norden ans Hoek von Holland. Ein bisschen Stau und Berufsverkehr um Rotterdam, aber dann standen wir doch rucki zucki auf einem riesigen Parkplatz für einen noch riesigeren (gibt’s das Wort überhaupt?) Strand.

Wir haben noch nie so einen verkehrsgünstigen Strand erlebt – fährt doch die niederländische Eisenbahn 🚆 direkt bis an den Strand. Mega!

Der Wind peitscht über den Boden

Der Wind war ordentlich und blies von Süden – so hatten wir bei unserer Strandwanderung ordentlich Rückenwind. Das machte das Laufen einfacher – und obwohl der Sand über den Strand fegte, blieben unsere Augen noch verschont. Wir suchten nach Muscheln und stolperten beinahe über einen jungen Heuler, der einsam mitten auf dem Strand lag. Das war ein tolles Erlebnis!

Die Kinder zogen fantastisch mit – Schritt für Schritt ging es in Richtung Eisdiele. Den Moment hätten wir kaum besser anpassen können – kaum hatten wir nach 4 Kilometern Platz genommen, prasselte der Regen auf das Wintergartendach. Noch nie haben Cappuccino und Softeis soo gut geschmeckt!

Nach ner guten Stunde hörte der Regen wieder auf – und wir konnten durch die Dünen zurück zu den Wohnmobilen laufen. Motiviert durch einige Caches fiel es den Kids wieder sehr leicht, auch wenn zum Ende hin die Beine immer schwerer wurden – bei allen, ob groß oder klein! Hat sich auf jeden Fall gelohnt – etwas traurig waren wir alle, dass die Futterbuden am Bahnhof alle noch geschlossen hatten (Nebensaison). So mussten wir Pommes und Kybbeling noch mal verschieben…

Übernachtet haben wir dann noch nördlich von den Haag auf einer Marina in Sasseheim. Wir tauschten Harsumer Kirschmarmelade gegen lokalen Honig und freuten uns, dass der Wind dann doch etwas nachliess, so dass wir recht ruhig schlafen konnten. Luxus war dann auch die Waschmaschine und der Trockner – wenn auch mit 8,50 Euro nicht ganz billig.

Die Kids werden sich wohl nur an den Platz erinnern als “ das war der Platz, wo wir die Wasserschlacht gemacht haben – mit unseren neuen Obelink Wasserspritzen (Poolkanonen)… 😉

Platz am Wasser (Binnenhafen)
Reisen mit Kindern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s