Naa, wer weiß, was ein Hoek ist? Wenn man Google befragt, dann steht dort „Ecke, Winkel“ – okay. So zumindest die Theorie. EXKURS: Winkel bedeutet im holländischen übrigens Einkauf oder auch Shopping. Da hat die „Winkelgasse“ bei Harry Potter auf einmal auch ne ganz andere Bedeutung…
Wir haben zwei verschiedene Hoecks in Holland in diesem Urlaub erkundet… Hier der Bericht von #1.
Südlich von Rotterdam befindet sich eine Inselgruppe – wir haben auf der obersten einen Zwischenstopp gemacht und sind beim „Kwade Hoek“ durch die Dünen an den (menschenleeren!) Strand gelaufen.

Wir hatten Glück mit dem Wetter. Nach der eisigen Nacht (Heizschlauch im Dachzelt war notwendig) taten uns die 14 Grad und etwas Sonne gut – die knapp 12 Kilometer Strecke tat ihr übrigens. Wir haben uns gut warm gelaufen und die frische Nordseeluft genossen. Die Kids sind super gut dabei geblieben. Motiviert durch Caches, Drachen steigen lassen, Keksen und zum Schluss Müll am Strand sammeln verging die Zeit wie im Fluge.

Erschreckend, wie viel Müll nach zehn Minuten zusammen gekommen ist … Die Mülltüte riss zum Schluss sogar, weil es zuviel wurde. Aber wir haben heldenhaft alles bis zum Müllbehälter an der Düne geschleppt. Die Kids haben sich zwischendurch wirklich aufgeregt „Die armen Tiere, die daran sterben!“ Unsere Besuche in den Naturkundemuseen und die Naturdokus haben also sensibilisiert!
Zur Kaffeerunde legten wir noch eine Pause bei einem Vogelbeobachtungsturm ein. Die Kids hatten wieder etwas Kraft getankt und rannten uns Erwachsenen davon. Das war eine spannende Konstruktion!

Übernachtet haben wir dann bei bis zu 60km/h in Hellevoetsluis, direkt am Wasser. 2 Wohnmobilplätze für je 15 Euro / Nacht gab es – wie für uns geschaffen. Anfangs war es noch schön, die Wellen an die Steine schwappen zu hören – doch in der Nacht nahm der Wind ordentlich zu und das Wohnmobil wackelte ordentlich im Wind. Durch unser Dachzelt haben wir ja noch etwas mehr Angriffsfläche… so parkten wir in den frühen Morgenstunden um… Rieke schlief auf dem Dach seelenruhig weiter. Unser Camperkind 🙂
