Schlüters in Grindau

Hofsitting? Können wir. Bereits 2018 haben wir in Norwegen vier Wochen auf einen Bauernhof nebst Pferden und Katzen aufgepasst – dieses Mal zieht es uns gerade einmal 70 km entfernt nach Schwarmstedt auf einen alten Resthof.

Der Hof von Tanja, Alex und Lukas „gehört“ zwei Wochen uns, während die drei im Sommerurlaub verweilen. Mit eingeschlossen sind drei Fjordpferde, drei Katzen, drei (zu giessende) Walnussbäume, ein reifer Mirabellenbaum, einige Erbsensträucher, Kürbis- und Zucchinipflanzen und gaaanz viel Weidezaun zum Kontrollieren und Versetzen, denn die Pferde haben Hunger, viel Hunger, so dass die schlauen Tiere sogar die Balken am Futterhaus herausheben, um an das leckere Heu zu kommen! Das stellt uns vor konstruktive Herausforderungen. Holz und Steine zu verkeilen bringt nix, erst das rote Führstrick bringt Stabilität und lange, traurige Pferdenasen.

Ausblick aus unserem Badezimmer

Wir stehen mit unserem Wohnmobil direkt neben der Pferdekoppel. Morgens beim Aufwachen hört man direkt das ungeduldige Schnauben der Tiere „Huuuunger“. Schlafen tun wir nämlich in Wohnmobil, auch wenn uns ein rieeesiges Bauernhaus zur freien Verfügung steht.

Wir genießen das Pferdeleben 🙂

Ruby, die Katze, sucht regelmäßig unsere Nähe. Entweder liegt sie mautzend unter unserem Schlafzimmerfenster oder präsentiert uns stolz gefangene Mäuse oder lässt sich durchkraulen. Katze müsste man sein 😉 Die anderen beiden Katzen Ella und Lucy lassen sich nur morgens blicken, wenn Fütterungszeit ist. Ansonsten schleichen sie unauffällig an uns vorbei.

Julia arbeitet mit Gesellschaft – Ruby hat Videokonferenzerfahrung 😉

Eine Woche ist bereits um. Julia hat dank Corona die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, während Jan und Emma und Rieke die täglichen Aufgaben erledigen. Dank der hohen Temperaturen müssen wir doch öfters gießen als gedacht. Gut, dass es hier statt Gießkannen die dicken Wasserschläuche und eine Brunnenpumpe gibt… Damit füllt sich die Wassertränke der Pferde schnell.

Wir sammeln Blumen für Omas Geburtstagsgeschenk

Nach getaner Arbeit freuen wir uns über kleinere und größere Ausritte mit den Pferden Komet, Flori und Samira, über Lagerfeuer und Grillsessions und nette Besuche aus der Heimat; mit Uwe und Yvonne (#schluetershinterher ;-)) feiern wir den Geburtstag von Jans Mutter.

Kleine Glücksmomente, unscheinbar und dennoch so gut.

Emma wird immer sicherer im Umgang mit den Pferden. Riekes Fuß macht Bekanntschaft mit den Spitzen einer Mistgabel, aber nach einem Tag Mitleid und Schonung (viel Netflix ;-)) tobt sie wieder durch die Gegend und fährt mit uns Rad durch Wald, Marsch und Schwarmstedt. An der Leine entlang führen schöne Radwege und wir hoffen in der zweiten Woche noch den einen oder anderen Kilometer zu machen. Hoffentlich spielt das Wetter mit und es ist nicht zu heiß. Bei 38 Grad blieb uns diese Woche nur die Zinkwanne mit dem eiskalten Brunnenwasser zur Erfrischung – zum Badesee haben wir es nicht geschafft 😉

Das Örtchen Grindau ist idyllisch; Hähne krähen, Störche klappern, Grillen zirpen – herrlich diese Ruhe… Zudem kennen wir nach einer Woche schon die halbe Bevölkerung, zumindest gefühlt. Denn besonders toll: jeden Samstag um 13.45 kommt der Eiswagen für genau eine Warteschlangen-Länge zur Ecke am Altglascontainer, wo sich dann das Dorf trifft. Wir freuen uns schon auf unsere 3. Eisrunde, die dann aber auch schon unsere Abschlussrunde sein wird.

Wir freuen uns such auf eine tolle 2. Woche – auch wenn es ungewohnt ist, einmal nicht „unterwegs“ zu sein, sondern an einem festen Platz zu verweilen… viele Kilometer machen wir hier höchstens mit dem Rad, das Auto bleibt stehen.

Ein Kommentar zu „Schlüters in Grindau

  1. Liebe Frau Schlüter,
    Tanja schickte mir Ihren Bericht, den ich bisher schon zwei Mal gelesen habe. Voll und ganz war ich gedanklich auf Hof Grindau und genoss, wie Sie auch schrieben, die Ruhe, die Idylle einfach Hof Grindau.
    Genießen Sie und Ihre Familie noch diese Woche und haben Sie noch viel Freude an einem schönen Fleckchen Erde.
    Vorstellen möchte ich mich: ich bin ein Familienmitglied und wohne mit dem Vater von Tanja in Veitshöchheim, das ich auch sehr für einen Urlaub mit Ihrem Wohnmobil empfehlen kann.
    Bleiben Sie gesund. Liebe Grüße Brigitte Barthelmes

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s