Das Wasser der Moldau plätschert, Stimmengewirr, Rammsteinlieder werden gegröhlt. Ein Streichorchester spielt unterhalb der Karlsbrücke unter ukrainischen Flagge. Eine Stadt der Kontraste.

Prag hat es uns wieder angetan. Wir sind Wiederholungstäter. Die Stadt mit dem schönen Flair, den alten Häusern, dem abwechslungsreichen Lebensweisen… Voller Touristen und doch findet man schattige Ecken an der Moldau, um in Ruhe sein Buch zu lesen. Diverse Junggesellenabschiede ziehen lachend und mit Bierdosen in der Hand an uns vorbei; zukünftige Bräute und Bräutigame haben noch keine Idee, was auf sie kommt 😉
Wir sind dieses Mal zu zweit in Prag. Die Mädels sind gut versorgt in Deutschland und wir haben wieder einmal Paarzeit zusammen. Anlass ist das Rammstein Konzert, zu dem Jan will. Julia mag nicht, kommt aber trotzdem mit in die schöne tschechische Hauptstadt.
Bevor wir uns mit Biene und Kristian in unserem Airbnb (das Wohnmobil bleibt dieses Mal daheim) direkt an der Karlsbrücke im Keller eines Hauses aus dem Jahr 1897 treffen, erkunden wir zu zweit die Stadt.
Wir finden sehr günstiges Bier (1.33 € für einen halben Liter), entdecken erneut die Prager Burg und sehen den großen Wachwechsel um 12 Uhr mittag, schlendern durch die kleinen Gassen von Kleinseite und Altstadt. Wir lassen uns treiben, uns hetzt nichts. Schlafen tagsüber und stellen und den Wecker auf 23 Uhr, um Prag auch bei Nacht zu erleben.





Mit Biene und Kristian frühstücken wir lecker im Café Orient und bestaunen im Schokoladenmuseum alte Schokoladenverpackungen und tschechische Wachsfiguren. So müssen wir nicht mehr nach nebenan zu Madame Tussauds. 😉
Wir merken trotz der vielen Menschen, dass wir in den letzten zwei Coronajahren das wirklich vermisst haben. Bunt gemischt ist das Publikum in Prag, jeder wird akzeptiert; ob Japaner mit großer Kamera, dunkel gekleidete Gruppen Rammstein Shirts, Familien mit kleinen Kindern, Liebespaar, die an die unzähligen Prager Brücke kleine Schlösser anbringen…
Jeder ist freundlich, hat meistens ein Lächeln auf dem Lippen. Hilfsbereit werden Fotos voneinander gemacht oder Stühle ausgeliehen. Es sind die Kleinigkeiten, die das Wochenende besonders machen.
Und während Julia sich durch die Stadt am Sonntag Abend treiben lässt (Bootsfahrt auf der Moldau inkl), brutzeln Jan, Biene und Kristian am Prager Flughafen in der Sonne – und im Feuerwerk von Rammstein 😉
…veröffentlicht knapp 2 Monate später…